Heilbehandlungen

KURBEHANDLUNGEN

Unter den Dienstleistungen unseres Medizinzentrums finden sich Behandlungen, die sich für die Heilung bzw. Linderung unterschiedlicher Erkrankungen des Bewegungsapparats eignen.

Unsere Behandlungen lassen sich in zwei Gruppen unterteilen:
1. Behandlungen, die einer fachärztlichen Untersuchung bedürfen
2. Behandlungen, die keiner fachärztlichen Untersuchung bedürfen.

Indikationen der Behandlungen:
Die medizinischen Indikationen der Kurbehandlungen umfassen ein breites Spektrum an Erkrankungen des Bewegungsapparats. Sie lassen sich erfolgreich für die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparats, Osteoporose, chronischen degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen (Gelenkverschleiß), für die Nachbehandlung von Verletzungen und Operationen im Bereich des Bewegungsapparats, Weichteilrheuma, sekundären Gelenkerkrankungen, Beschwerden, die auf chronische, periphere, mit dem Nervensystem verbundene mechanische Schädigungen zurückzuführen sind, für die Vor- und Nachbehandlung von Gelenkoperationen sowie für die Behandlung von chronischen gynäkologischen Krankheiten nach Bandscheibenoperation einsetzen.

Unsere Massagen, Wellness- und Kurbehandlungen werden für volljährige Gäste empfohlen, die diese auf eigene Gefahr in Anspruch nehmen. Informationen über die Gegenindikationen der Behandlungen können Sie an der Therapie-Rezeption erhalten.
Die Preise der Behandlungen werden auf die Zimmerrechnung gesetzt.

Unsere Fachärzte:

Dr. József Gerencsér
Facharzt für Rheumatologie und Physiotherapie

Dr. Zsolt Simon Fiala
Facharzt für Rheumatologie und Physiotherapie

BEHANDLUNGEN, DIE EINER FACHÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNG BEDÜRFEN

Fachärztliche Untersuchung
Kotrolluntersuchung
Galvanische Badewanne mit 4 Abteilen
Galvanisches Bad
Schwefelbad
Heilschlammbad
Unterwasser Wasser Massage
Gewichtsbad
Wechselbad
Ultraschall
Interferenz
TENS
Diadynamic
Magnetotherapie
Stoßwellentherapie
Softlaser-Therapie
Kaltluft-Kryotherapie
Heilmassage
Heilgymnastik
Schulter-Fuß-Mobilisation
Heilschlammpackung
Heilpackungen

25 400 HUF
19 500 HUF
10’   6 750 HUF
20’   6 750 HUF
20’   8 100 HUF
20’   8 800 HUF
20’   6 500 HUF
20’   8 300 HUF
10’   6 250 HUF
10’   6 900 HUF
10’   6 900 HUF
10’   6 900 HUF
10’   6 900 HUF
10’   6 250 HUF
5’-10’   7 400 HUF
5’-10’   6 200 HUF
5’-10’   6 250 HUF
20’   9 400 HUF
20’   7 500 HUF

20’   7 800 HUF
10-60’   7 800 HUF

Fachärztliche Untersuchung   25 400 HUF
Kotrolluntersuchung   19 500 HUF
Galvanische Badewanne mit 4 Abteilen  10’   6 750 HUF
Galvanisches Bad  20’   6 750 HUF
Schwefelbad  20’   8 100 HUF
Heilschlammbad  20’   8 800 HUF
Unterwasser Wasser Massage  20’   6 500 HUF
Gewichtsbad  20’   8 300 HUF
Wechselbad  10’   6 250 HUF
Ultraschall  10’   6 900 HUF
Interferenz  10’   6 900 HUF
TENS  10’   6 900 HUF
Diadynamic  10’   6 900 HUF
Magnetotherapie  10’   6 250 HUF
Stoßwellentherapie  5’-10’   7 400 HUF
Softlaser-Therapie  5’-10’   6 200 HUF
Kaltluft-Kryotherapie  5’-10’   6 250 HUF
Heilmassage  20’   9 400 HUF
Heilgymnastik  20’   7 500 HUF
Schulter-Fuß-Mobilisation
Heilschlammpackung  20’   7 800 HUF
Heilpackungen  10-60’   7 800 HUF

UNSERE KURANGEBOTE, DIE EINER FACHÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNG BEDÜRFEN

EINSTEIGER-KUR  49 800 HUF
• 1 x fachärztliche Untersuchung
• 4 vom Facharzt verordnete Behandlungen

1-WOCHE-HEILKUR  62 200 HUF
• 1 x fachärztliche Untersuchung
• 6 vom Facharzt verordnete Behandlungen
+Geschenk:
10% Ermäßigung auf den Eintritt ins Seebad

2-WOCHEN-HEILKUR  98 900 HUF
• 1 x fachärztliche Untersuchung +
1x Kontrolluntersuchung
• 12 vom Facharzt verordnete Behandlungen
+Geschenk:
15% Ermäßigung auf den Preis von 1 Beauty-Behandlung
1 x Eintritt ins Seebad für 3 Stunden

Der Typ und Anzahl der Behandlungen werden von unserem Facharzt vorgeschrieben.

BEHANDLUNGEN, DIE KEINE FACHÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNG BEDÜRFEN

MEDIZINISCHE WELLNESS-DIENSTLEISTUNGEN
• ECG (ohne Artiet) 3 200 HUF
• OMRON Messung der Körperzusammensetzung mit Auswertung
40 Minuten 8 800 HUF

Ausgewertet:
Körperfett %, Ruhestoffwechsel %,, Körpergewicht, Skelettmuskulatur %, Viszerales Fett %, BMI.
Mit den Werten gewinnen wir Einblick in die Fitness und Gesundheit unseres Organismus.

Blutzuckermessung
Blutdruckmessung
Individuelle Physiotherapie
Individuelle Wassergymnastik
Komplexe Manuelle Therapie
Rücken
Heilschlamm massage
Schwefelbad
Schlammbad
HUMINO Heilpackung
Kaltluft- Kryotherapie

500 HUF
500 HUF
20’   7 500 HUF
20’   7 500 HUF
30’   10 900 HUF
50’   16 500 HUF
30’   13 800 HUF
20’   8 100 HUF
20’   8 800 HUF
60’   7 800 HUF
5-5’   6 250 HUF

Blutzuckermessung   500 HUF
Blutdruckmessung   500 HUF
Individuelle Physiotherapie  20’   7 500 HUF
Individuelle Wassergymnastik  20’   7 500 HUF
Komplexe Manuelle Therapie  30’   10 900 HUF
Rücken  50’   16 500 HUF
Heilschlamm massage  30’   13 800 HUF
Schwefelbad  20’   8 100 HUF
Schlammbad  20’   8 800 HUF
HUMINO Heilpackung  60’   7 800 HUF
Kaltluft- Kryotherapie  5-5’   6 250 HUF

UNSERE PAKETANGEBOTE, DIE KEINE FACHÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNG BEDÜRFEN

PRÄVENTIVES KURPAKET  33 600 HUF
• 1 x Heilschlammbad 20’
• 1 x Rückenmassage 30’
• 1 x individuelle Heilgymnastik 20’
• 1 x HUMINO Heilpackung 60’

POST-COVID-THERAPIE  34 100 HUF
1 mal
• OMRON Körperzusammensetzungsmessung, ausgewertet
• Blutdruckmessung
• Ätherische Öl Aromamassage 30 Minuten
• Heilschlammbad 20 Minuten
• Individuelle Physiotherapie 20 Minuten

Beschreibung der Heilbehandlungen

HYDROTHERAPIE

  • Vierzellenbad / Galvanisches Bad
    Das Vierzellenbad bzw. galvanisches Bad wird auch als hydrogalvanisches Bad bezeichnet. Der Patient legt seine zu behandelnden (1,2 oder 4) Gliedmaßen in die sog. kleine Therapiewanne oder legt sich mit dem ganzen Körper in die mit Wasser gefüllte Wanne. Die Elektroden sind an der Wannenwand montiert. Die Behandlung erfolgt mit der Kombination von Hydrotherapie und galvanischem Strom. In die mit Wasser gefüllte spezielle Plastikwanne wird Gleichstrom geleitet. Diese Methode lässt sich für die Behandlung der Störungen des peripheren Kreislaufs der Extremitäten, der Restsymptome nach Entzündungen, für degenerative Erkrankungen der Hände und Füße bzw. für früheren Nervenschmerzen erfolgreich anwenden.
  • Schwefelbad
    Während der Badekuren senkt der über die Haut absorbierte Schwefel den Blutdruck und reduziert die Entzündungen. Das Schwefelbad eignet sich ideal für die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparats, Knorpelverschleiß und gynäkologischen Entzündungen. Durch Inhalieren übt der Schwefel eine gefäßerweiternde Wirkung aus und fördert die Blutversorgung des Herzens. Er hilft auch die geistige Erschöpfung zu lindern.
  • Heilschlammbad
    Zu den positiven Wirkungen des Schlammbades gehören die Entschlackung, die Entzündungshemmung, die Schmerzlinderung, die Heilung einiger Hautkrankheiten sowie die Behandlung von gynäkologischen Beschwerden. Diese Behandlung schont die Badebekleidung nicht und ist auch nicht mit der Heilschlammpackung zu verwechseln.
  • Unterwasserdruckstrahlmassage (Tangentor)
    Die Tangentor-Behandlung bringt die Weichgewebe in Schwingung und regt dadurch den Blut- und Lymphkreislauf an bzw. beschleunigt den Stoffwechsel. Sie löst die durch den Stress verursachten Verspannungen, lockert die Muskeln und fördert die Verjüngung der Haut. Sie besitzt eine schmerzlindernde Wirkung, verbessert die Durchblutung und regt dadurch den Stoffwechsel an. Die mechanische Wirkung fördert nicht nur die Durchblutung, sondern auch den Lymphkreislauf, was eine Abschwellung der Lymphödeme bewirken kann. Eine weitere wichtige biologische Wirkung ist die Verbesserung des Muskeltonus. Indikationen der Unterwasserdruckstrahlmassage: Als wichtigste Indikationsbereiche gelten die Weichteile rund um die Gelenke und die Muskeln entlang der Wirbelsäule. Sie kommt bei Störungen des peripheren Kreislaufs und des Lymphkreislaufs, bei der Nachbehandlungen nach Operationen, zur Verbesserung des Stehvermögens sowie zur Behebung von allgemeiner körperlicher Schwäche zur Anwendung.

ELEKTROTHERAPIE

  • Ultraschallbehandlung
    Beim Ultraschall handelt es sich um mechanische Schwingungen. Die Gewebe, die die Schwingungen aufnehmen, absorbieren diese Schwingung. Das ist die sog. Mikromassage. Die Schwingung der Gewebe (d.h. die mechanische Energie) wandelt sich in Wärmeenergie um, die Gewebe erwärmen sich, unser Kreislauf beschleunigt sich, was auch eine Steigerung der Heilungsprozesse bewirkt. Außerdem hat sie eine sehnen- und muskelentspannende, schmerzlindernde und Gefäß erweiternde Wirkung. Im Rahmen der Behandlung kommen die wohltuenden Wirkungen des Ultraschalls, wie die die Mikromassage fördernde mechanische Schwingung sowie die thermischen Effekte zur Geltung, was die Erwärmung von Gewebe, die Anregung des Blut- und Lymphkreislaufs und die Beschleunigung der Heilungsprozesse zur Folge hat. Darüber hinaus wird die Verbesserung der Sauerstoffversorgung und die Gefäßerweiterung gefördert.
  • TENS
    Das Mosaikwort T.E.N.S steht für die englische Bezeichnung “Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation” (Therapie zur Stimulation der Nerven mithilfe von elektrischen Impulsen). Das Ziel der Behandlung ist die Schmerzlinderung durch sorgfältig eingestellte elektrische Impulse, die über die Haut zu den betroffenen Nerven weitergeleitet werden. Die TENS Behandlung gilt als eine hervorragende medikamentenfreie schmerzlindernde Alternative zur Behandlung von chronischen Zuständen, wie Schmerzen im Lendenwirbelbereich oder Gelenkentzündungen.
  • Interferenzstrom-Therapie
    Mit Hilfe von vier Elektroden wird über zwei Stromkreise Mittelfrequenzstrom in den Körper geleitet. Der 100 HzSchwebestrom, der beim Kreuzen der beiden Stromkreise entsteht, entfaltet auf der behandelten Oberfläche seine biologische Wirkung. Die Therapie lässt sich zur Behandlung von Gelenkverrenkungen, Muskelschmerzen, degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden einsetzen.
  • Diadynamic
    Die Diadynamic-Reizstromtherapie ist eine gängige Behandlungsmethode der Elektrotherapie, bei der die Behandlung mittels verschiedener Stromtypen und Stromimpulsen von regulierbarer Dauer und Stärke durchgeführt wird. Das Heilverfahren enthält im Allgemeinen zwei Komponenten, nämlich den galvanischen Strom und den pulsierenden Wechselstrom. Wegen ihrer entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung wird sie gezielt zur lokalen Behandlung von Muskelschmerzen, Zerrungen, Prellungen bzw. Gelenk- und Bandscheibenverschleiß eingesetzt, aber sie fördert auch die Lockerung der Bindegewebe und die Reduzierung von Hämatomen und Ödemen.
  • Magnetfeldtherapie
    Die Magnetfeldtherapie kommt bei degenerativen Erkrankungen, Muskelschwäche und – versteifung sowie bei der Nachbehandlung von Verletzungen erfolgreich zum Einsatz. Sie beruht auf dem biologischen Effekt des pulsierenden elektromagnetischen Feldes, wodurch auch die Knochenbildung stimuliert wird. Da sich der behandelte Körperteil nicht erwärmt, eignet sich die Behandlung auch für Bereiche, wo Metallprothesen implantiert sind.
  • Stoßwellentherapie
    Die Stoßwellentherapie ist eine moderne und wirksame Behandlungsmethode, bei der die sich schnell verbreitenden Schallwellen mit Hilfe eines speziellen Behandlungskopfes in die von den Schmerzen betroffenen Bereiche weitergeleitet werden. Die Stoßwellen verbreiten sich tief in den Geweben und entfalten dort ihre schmerzlindernde Wirkung. Die Stoßwellen werden von den Geweben absorbiert und setzten entzündungshemmende Prozesse in Gang. Nach der Behandlung werden die Schmerzen erheblich gelindert. Die Stoßwellen setzen die selbstheilenden Mechanismen des Körpers in Gang, regen die Soffwechselprozesse an und beschleunigen den Kreislauf. Durch die Behandlung werden die Ursachen der Schmerzen behoben und die verletzten Gewebe bis zur vollständigen Heilung regeneriert.
  • Softlaser-Therapie
    Die Softlaser-Behandlung ist ein Verfahren der Physiotherapie. Sie ist ein nicht-invasives (d.h. von außen her durchgeführtes), völlig schmerzfreies Verfahren. Die Softlaser-Therapie unterstützt die Regenration der Bänder, Nerven, Knorpel und Muskeln, beschleunigt den Kreislauf, reduziert die Entzündungen und lindert die Schmerzen. Nach einer Verletzung beschleunigt die Lasertherapie die Regenration der Nervenverbindungen, wodurch die Heilungsdauer verkürzt wird. Sie erhöht die Stärke der weitergeleiteten Signale an den Nervenfasern, was die Nerven- und Muskelfunktionen allgemein verbessert. Diese zwei Prozesse liefern die Erklärung dafür, warum die Lasertherapie die Symptome von Nervenschädigungen (starke Schmerzen, Taubheitsgefühle, Kribbeln, brennende Schmerzen) so wirksam lindern kann.

EINIGE INDIKATIONEN:
Rheumatologie, Sportmedizin, Orthopädie:

  • Weichteile-, Muskel-, Sehnen-, Gelenkentzündung und – schmerzen,
  • Schrumpfungen, Tennisarm, Schulterversteifung (froozen shoulder)

Kryotherapie mit kaltem Luftstrahl
Bei der Behandlung mit kaltem Luftstrahl, d.h. bei der Kryotherapie wird für eine kurze Weile kalter Luftstrom gezielt auf eine klar definierte Hautfläche gerichtet. Es geht um eine richtige Kältetherapie, die dank ihrer entzündungshemmenden, schmerzlindernden und muskelentspannenden Wirkung zur Muskeltherapie und zur Kühlung von Verletzungen der Hautoberfläche eingesetzt wird.
Eine wirksame Lösung für zahlreiche Indikationen

  • Akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparats
  • Gelenk- und Sehnenentzündung
  • Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
  • Sehnenscheidenentzündung (Tendosynovitis)
  • Muskelentzündung (Myositis)
  • Entzündung des Bindegewebes (Fibrositis)
  • Muskelverspannungen, Muskelverletzungen
  • Nackenschmerzen z.B. Peitschenhieb-Syndrom
  • Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Reduzierung der Gelenkversteifungen bei rheumatischen Erkrankungen
  • Rheumatoide Arthritis, chronische Polyarthritis
  • Neurologie – zur Reduzierung der Spastik (z.B. SM oder postapoplecticus hemiplegia)

MECHANOTHERAPIE

  • HEILMASSAGE
    Die Heilmassage ist eine ärztlich verordnete Massagebehandlung. Die Behandlungen werden aufgrund fachärztlicher Verordnung vom einem Heilmasseur durchgeführt.
  • HEILGYMNASTIK Individuelle Heilgymnastik
    Die Heilgymnastik spielt eine besonders wichtige Rolle bei der Behandlung der Erkrankungen des Bewegungsapparats, weil die mittlerweile zur Volkskrankheit gewordene bewegungsarme Lebensweise den gesundheitlichen Zustand der Kranken zusätzlich verschlechtert. Die Heilgymnastik kann hier Abhilfe schaffen.
  • Schulter- und Beinmobilisation
    Im Rahmen von individuellen, auf den einzelnen Patienten zugeschnittenen Sitzungen eignen sich die Patienten von unserem qualifizierten Heiltherapeuten die für sie wichtigen Bewegungen an, die sie später eventuell allein zu Hause ausführen können. Ihr Ziel ist es, die degenerativen Veränderungen Wirbelsäule und Gelenke wiederherzustellen, den Zustand der Muskeln zu verbessern und die Körperhaltung zu korrigieren.
  • Komplexe Manualtherapie für den Nacken-Schulter-Rücken Bereich
    Die Manualtherapie ist ein spezielles Diagnostik- und Therapieverfahren, mit dem die Beschwerden des Bewegungsapparats, seine akuten und chronischen Veränderungen und ihre Konsequenzen auf natürliche Weise behandelt werden. Bei der Manualtherapie löst der Therapeut durch individuelle mobilisierende Griffe die versteiften und ihrer Bewegung eingeschränkten Muskeln auf und fördert dadurch ihre Funktionen und lindert die Schmerzen. Die Manualtherapie ist nicht der Chiropraktik gleichzusetzen, sie wird von einem qualifizierten Diplom-Heilpraktiker durchgeführt.

BALNEOTHERAPIE

  • SCHLAMMPACKUNG
    Die Schlammpackung ist eine spezielle Behandlung von Hévíz. Der aus dem Torfboden des Hévízer Sees gewonnene kombinierte Peloidschlamm (enthält zu 80% anorganische Stoffe und zu 20% organische Stoffe) wird zu Heilungszwecken verwendet. Dank der Mineralienzusammensetzung, der guten Wärmehaltungsfähigkeit und der sonstigen physischen Eigenschaften eignet sich der Heilschlamm ideal zur Heilung von chronischen (rheumatischen) Erkrankungen des Bewegungsapparats und bestimmten gynäkologischen Krankheiten sowie zur Nachbehandlung von Verletzungen.
  • HEILPACKUNGEN
    o Schwefelpackung
    Beim Schwefel handelt es sich um einen Bestandteil des Knorpelgewebes der Gelenke und der Haut. Für ihre normale Funktion müssen die Gelenke viel Schwefel aufnehmen. Auch die Bestandteile der Haut benötigen Schwefel. Der Schwefel entfaltet unmittelbar in den Gelenkbereichen seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Daneben spielt Schwefel auch im Aufbau und Regeneration des Gelenkknorpels eine wichtige Rolle. Sie kommt als Packung für die „verschlissenen Gelenke“ zum Einsatz.
    o Ritex-Packung
    In den tief liegenden Gewebeschichten steigt der Kreislauf und dadurch erzielt man eine tiefe, wärmende muskelentspannende Wirkung. Die Ritex-Packung findet in erster Linie bei akuter Lumbago, aber auch bei sonstigen
    Muskelkrämpfen (Spasmus – krampfartige Versteifungen der Muskeln) Anwendung.
    o PCP-Packung
    Ihre entzündungshemmende Wirkung übt sie in der Form von Packung aus, wenn sich das Gelenk in akutem Entzündungszustand befindet. Dank des Kampfergehaltes kühlt das Präparat den entzündeten Körperteil und bewirkt, dass die Wirkstoffe tiefer in den Körper gelangen.
    o Humino-Packung
    Die Behandlung erfolgt unter Verwendung von flüssiger HuminoLösung. Bei der sog. kalten Packung legen wir durchtränkte Papierwatten auf verschiedene Körperteile, insbesondere auf die Gelenke. Die Humino-Behandlung hat durch ihre schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung einen entzündungshemmenden Effekt. Sie eignet sich bestens zur Behandlung von Verbrennungswunden, Muskelentzündungen, Gelenkschmerzen, Verstauchungen, Verrenkungen, Verletzungen der Hautoberfläche und rheumatischen Beschwerden.
Bonvital SPA recepció

Gültig ab 1. Februar. 2023
Wir behalten uns das Recht vor, Preise zu ändern.

Terminvereinbarung und Anmeldung an der SPA Rezeption.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Erholung!